Analyse der Ausbreitung chemischer Wolken

Hintergrund

Die Rauchwolke eines Brandes in einem Chemiewerk schwebte über Wohngebieten, als sie sich auflöste. Die Anwohner wurden angewiesen, im Haus zu bleiben, bis das Feuer gelöscht war. Nachdem das Feuer gelöscht war, reichten einige Anwohner Klagen gegen das Chemieunternehmen wegen angeblicher Sachschäden ein.

Angebotene Dienstleistungen

Rimkus wurde beauftragt, den zeitlichen Verlauf der Schadstofffahne zu bestimmen. Wir führten eine Ausbreitungsanalyse durch, bei der wir unsere eigenen internen Modelle und die Modelle der Environmental Protection Agency verwendeten. Anhand dieser Zeitverlaufsanalyse wurden chemische Konzentrationszonen in Teilen pro Million (PPM) erstellt, um die äußeren Grenzen zu bestimmen, an denen die Chemikalie nicht mehr als schädlich eingestuft wurde. Auf der Grundlage dieser Analyse konnten wir beurteilen, ob bestimmte Wohnhäuser außerhalb der äußeren Grenzen der Schadstofffahne liegen, von denen aus keine unangemessenen Schäden festgestellt werden können.