Hintergrund
Das Projekt umfasste die Renovierung eines in den 1920er Jahren errichteten Hochhauses. Das 13-stöckige Gebäude bestand aus zwei separaten Gebäuden, die im Laufe der Jahre zusammengelegt worden waren, was die Anordnung der Fluchtwege zu einer Herausforderung machte. Aufgrund von Änderungen der Vorschriften entsprach die Fluchtdistanz nicht mehr den Vorschriften, und es war physisch unmöglich, einen kürzeren Fluchtweg zu schaffen.
Angebotene Dienstleistungen
Die Rimkus-Experten für die Einhaltung der Vorschriften erkannten das Problem schon früh im Renovierungsprozess. In Zusammenarbeit mit unseren hauseigenen Ingenieuren entwickelten wir einen alternativen Ansatz, der die Sicherheitssysteme des Gebäudes nutzte, um den Bewohnern im Notfall Benachrichtigungen und Anweisungen zu geben. Diese Lösung stellte die Behörden zufrieden und ermöglichte die Fortsetzung der Renovierung.
Auf der Grundlage unserer innovativen Lösung wurde der Grundriss des Gebäudes von der Baubehörde der Stadt genehmigt, und der Einzug des Mieters verlief planmäßig.