Bewertung von Hagelschäden an Townhome-Gebäuden

Hintergrund

Der Eigentümer mehrerer Reihenhäuser berichtete, dass der Hagel eines Regensturms die Dächer der Reihenhäuser beschädigte, die aus einer Kombination von flachen Teer- und Kiesdächern, Rolldächern und Betonziegeln bestehen. Nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes wurden in dem Gebiet Sturzfluten gemeldet, aber es wurde kein schwerer Wind oder Hagel während dieses Zeitraums gemeldet.

Angebotene Dienstleistungen

Rimkus wurde beauftragt, die Dächer von Reihenhäusern zu untersuchen und festzustellen, ob der Hagel des Unwetters die Dächer der Reihenhäuser beschädigt hatte. Die Dienstleistungen umfassten Folgendes.

  • Durchführung von visuellen Inspektionen der Townhome-Gebäude und der Dachsysteme.
  • Analysiert wurden die kombinierten Auswirkungen von Hitze, Wind, Niederschlag und thermischen Belastungen in Verbindung mit wiederholten Befeuchtungs- und Trocknungszyklen, die häufig zur Zersetzung von Dachmaterialien führen.
  • Untersucht wurden Dachoberflächen, die Anzeichen für eine Abnutzung der Dachoberfläche in Form von rissigen und blasigen Walzendächern, rissigen und blasigen Teer- und Kiesaufbauten und beschädigtem Schaumstoff in der Oberfläche aufwiesen, was die Dachoberfläche schließlich unwirksam machen kann.
  • Untersucht wurden Dachentlüftungen, Metallabdeckungen, Klimaanlagen und Oberlichter auf Anzeichen von Hagelschäden, wie Beulen und Dellen.
  • Untersuchung der Wetterdaten des Nationalen Wetterdienstes.