Strom und erneuerbare Energien
Die Energiewirtschaft ist das Rückgrat der industriellen Welt und umfasst sowohl brancheneigene Geräte als auch Standardgeräte, die in vielen Industrieanlagen eingesetzt werden.

Stromerzeugung
Neue Technologien haben die Methoden der Stromerzeugung erweitert. Alte Standby-Methoden wie kohlebefeuerte Kessel, Wasserturbinen (Grundlast- und Pumpspeicherkraftwerke) und sogar nukleare Stromerzeugungsanlagen wurden durch neuere Grundlastmethoden wie Solarenergie (sowohl Photovoltaik als auch spiegel- oder linsenkonzentrierte Strahlen), massive Windturbinen und gasbefeuerte Turbinen, die Strom für den Spitzenbedarf erzeugen, ergänzt. Wir haben Erfahrung mit all diesen Technologien und bieten unseren Kunden alle Arten von Schadensanalysen, Leistungsüberprüfungen und Reparaturmethoden für die Energieerzeugung an.
Übertragungssysteme
Der Bau von Fernübertragungssystemen wie Masten, Stromleitungen und Umspannwerken ist für die Entwicklung neuer und großer Erzeugungsanlagen von entscheidender Bedeutung. Unsere Experten untersuchen Unfälle, die sich sowohl während des Baus als auch während des Betriebs auf der gesamten Strecke des Übertragungsnetzes ereignen, einschließlich des Betriebs von Umspannwerken und des Ausfalls von Transformatoren.
Vertriebssysteme
Die Verteilungssysteme bilden ein ausgedehntes Netz von Freileitungen, Umspannwerken, Masten, oberirdischen Leitungen, erdverlegten Leitungen, Transformatoren und Ableitungen. Jedes dieser Systeme bietet die Möglichkeit, in einen Zwischenfall verwickelt zu werden, der aus dem Kontakt mit Maschinen oder Personal resultiert. Von Stromschlägen und Komponentenausfällen bis hin zur Brandentstehung und -ursache haben wir viele solcher Vorfälle untersucht, um festzustellen, ob die zugrunde liegenden Konstruktionen und die Auswahl der Geräte den Industriestandards und den geltenden Vorschriften entsprachen oder nicht.
Erneuerbare Energie
Die heutigen Methoden der Energieerzeugung gehen weit über die traditionelle Kessel- und Dampfturbinentechnologie hinaus und umfassen auch Wind-, Solar-, Geothermie-, Wasserkraft- und andere Energiequellen. Die Analyse von Blattausfällen, Fundamentproblemen, Turbinenüberdrehzahlen, Lagerausfällen und Bränden hat Rimkus an die vorderste Front der Windturbinenschäden gebracht. Von der Konstruktion bis hin zu Anlagenausfällen in der Solarenergie können unsere Ingenieure feststellen, was passiert ist, wie es passiert ist und wie die beste Reparaturmethode für Photovoltaik- und thermische Anlagen aussieht. Rimkus war an der Untersuchung einiger der weltweit größten Ausfälle von Wasserkraftanlagen beteiligt.