Digitale Forensik
Die Praxis für digitale Forensik von Rimkus zeichnet sich durch unser Engagement für wissenschaftliche Strenge, rechtliche Zulässigkeit und Kundenservice aus. Wir wissen, dass digitale Beweise oft der Grundstein für moderne Rechtsstreitigkeiten sind, und wir gehen jeden Fall mit der Gründlichkeit und Präzision an, die er verdient.
Unsere zertifizierten Experten für digitale Forensik verfügen über jahrzehntelange Erfahrung aus Tausenden von Fällen, bei denen es um digitale Beweise ging. Wir haben Sachverständigenaussagen vor einzelstaatlichen und bundesstaatlichen Gerichten in den Vereinigten Staaten sowie in internationalen Verfahren gemacht. Ganz gleich, ob wir unter strengen gesetzlichen Richtlinien oder engen Fristen arbeiten, das Team von Rimkus Digital Forensics kann verwertbare Ergebnisse liefern, die den Fall voranbringen.
Unser Team verfügt über Zertifizierungen führender forensischer Organisationen und hält sich über die sich schnell entwickelnden technologischen und rechtlichen Standards auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass unsere Methoden in der digitalen Forensik führend bleiben. Wir sind uns des sensiblen Charakters digitaler Beweismittel bewusst und halten in allen unseren Verfahren die höchsten Standards für Vertraulichkeit und Sicherheit ein. Die Experten von Rimkus unterrichten auch regelmäßig in Weiterbildungsprogrammen und tragen durch Schulungen und Veröffentlichungen zum Wissen der Branche bei.
Über die technischen Fähigkeiten hinaus sind wir stolz auf unsere klare Kommunikation mit Kunden, Anwälten und Gerichten. Komplexe digitale Beweise erfordern eine sorgfältige Erklärung, um verstanden und akzeptiert zu werden. Unsere Experten zeichnen sich dadurch aus, dass sie technische Erkenntnisse in überzeugende Erzählungen übersetzen, die Fallstrategien unterstützen und zu einem günstigen Ergebnis beitragen.
Das Team von Rimkus Digital Forensics kombiniert technisches Fachwissen mit juristischem Verständnis, um den Kunden die Beweise zu liefern, die sie für eine überzeugende Beweisführung benötigen. Unsere umfassenden Dienstleistungen, unsere schnelle Reaktionsfähigkeit und unsere Verpflichtung zu wissenschaftlicher Strenge machen uns zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Anwälte, Versicherungsgesellschaften und Unternehmen, die vor komplexen digitalen Beweisproblemen stehen.
Ganz gleich, ob Sie eine dringende Beweissicherung, eine detaillierte forensische Analyse oder eine Expertenaussage benötigen, Rimkus verfügt über die Erfahrung und die Fähigkeiten, Ihren Fall von der Untersuchung bis zum Prozess zu unterstützen.
Experten für digitale Beweise bei Lkw-Unfällen
Das Team von Rimkus Digital Forensics verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung bei der Untersuchung von Nutzfahrzeugunfällen. Dank unseres Fachwissens verstehen wir die einzigartigen Herausforderungen und Beweisanforderungen, die diese komplexen Fälle mit sich bringen. Durch Tausende von Analysen von Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten haben wir ein tiefes Wissen über digitale Beweise bei Verkehrsunfällen entwickelt.
Ob es um die Untersuchung von Vorwürfen der Ablenkung am Steuer, die Überprüfung der Ruhezeiten von Fahrern oder die Erstellung von Zeitplänen für Ereignisse geht, Rimkus verfügt über das technische Fachwissen und die Branchenkenntnisse, die erforderlich sind, um Kunden bei der Aufdeckung von Fakten in Nutzfahrzeuguntersuchungen zu helfen.
Schnelle Reaktion auf digitale Beweissicherung
Bei der Untersuchung von Nutzfahrzeugen ist Zeit ein entscheidender Faktor. Digitale Beweise können innerhalb von Stunden oder Tagen nach einem Vorfall automatisch überschrieben, gelöscht oder verloren werden. Jede Stunde zählt, wenn es darum geht, die Vernichtung von Beweismitteln zu verhindern und negative Rückschlüsse zu vermeiden, die einem Fall schaden können. Unser Team ist sich dieser Dringlichkeit bewusst und bietet schnelle Reaktionsdienste an, um wichtige Beweise zu sichern, bevor sie für immer verschwinden.
Wir können digitale Beweise in einer beschleunigten Art und Weise für unsere Kunden extrahieren, indem wir ein Gerät verarbeiten, das direkt an unsere sichere Einrichtung geliefert wurde, oder indem wir einen zertifizierten Prüfer zum Standort des Fahrers schicken, um vor Ort forensische Daten zu erfassen.
Unsere Experten für digitale Forensik setzen forensisch fundierte Methoden ein, um wichtige digitale Beweise zu sichern und gleichzeitig die für Rechtsstreitigkeiten erforderliche Beweiskette und Zulässigkeit zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob es sich bei dem Gerät um persönliches Eigentum oder firmeneigene Ausrüstung handelt, handeln wir schnell, um den digitalen Fußabdruck zu erfassen, der einen Fall entscheiden könnte.
Unsere Dienstleistungen im Bereich der digitalen Forensik
Bei der Handy-Forensik geht es darum, Daten aus Smartphones zu extrahieren, einschließlich gelöschter Informationen, die in herkömmlichen Telefonaufzeichnungen nicht zu finden sind. Wir können Nachrichten, E-Mails, Anwendungsdaten, Aufzeichnungen über Geräteinteraktionen wie Berührungen des Bildschirms, Entsperrungsmuster, Änderungen der Bildschirmausrichtung und Bluetooth-Verbindungen und vieles mehr wiederherstellen.
Aufzeichnungen über die Interaktion mit dem Gerät liefern beispielsweise Beweise für die Ablenkung des Fahrers bei Lkw-Unfällen, indem sie zeigen, wann der Fahrer das Gerät entsperrt hat, wann und wie seine Finger den Bildschirm des Telefons berührt haben und ob er das Gerät aktiv bedient hat oder nur passiv Benachrichtigungen empfangen hat. Diese mit einem Zeitstempel versehenen Aufzeichnungen können den genauen Zeitpunkt des Aufpralls bestimmen und beweisen, ob ein Fahrer eine Nachricht getippt, durch soziale Medien gescrollt oder die Navigation angepasst hat. Änderungen der Bildschirmausrichtung können aufzeigen, ob der Fahrer sein Telefon drehte, um Videos anzusehen oder Fotos zu machen, während Bluetooth-Verbindungsprotokolle zwischen Freisprechfunktion und manueller Bedienung des Geräts unterscheiden. So entsteht eine Zeitleiste, die Behauptungen über abgelenktes Fahren mit einer Präzision beweist oder widerlegt, die herkömmliche Telefonaufzeichnungen einfach nicht erreichen können.
Unsere Experten verwenden dieselben fortschrittlichen Technologien und Methoden, die auch von Strafverfolgungsbehörden und Regierungsstellen eingesetzt werden, um umfassende Extraktionen durchzuführen, die weit über einfache Telefonrechnungen oder Call Detail Records (CDR) hinausgehen. Wir können feststellen, wann und wie ein Fahrer mit seinem Gerät interagiert hat, bis hin zu einzelnen Berührungen des Bildschirms und der Nutzung von Apps, und so die genauen Beweise liefern, die erforderlich sind, um Ansprüche wegen abgelenkten Fahrens zu beweisen oder zu widerlegen. In Fällen von Lkw-Unfällen ist die Handy-Forensik zu einem der häufigsten und entscheidendsten Beweismittel geworden, das oft entscheidende Details offenbart, die über den Ausgang des Falls entscheiden. Unsere umfassende Analyse kann beweisen, ob ein Kläger zum Zeitpunkt des Aufpralls durch sein eigenes Gerät abgelenkt war. Indem wir definitiv feststellen, ob der Lkw-Fahrer sein Telefon in den Momenten vor dem Unfall benutzt hat oder nicht, können wir objektive Beweise liefern, die unschuldige Fahrer vor falschen Forderungen schützen.

Die Standortforensik untersucht CDRs, GPS-Daten und Standortinformationen von Smartphone-Apps und Drittquellen, um festzustellen, wo sich jemand zu bestimmten Zeiten aufgehalten hat. Diese Beweise können Alibis untermauern oder entkräften, den zeitlichen Ablauf bestimmen und einen wichtigen Kontext für Unfalluntersuchungen liefern.
Unsere Analyse geht über die grundlegenden Daten der Mobilfunkmasten hinaus und umfasst präzise GPS-Koordinaten, Geschwindigkeitsberechnungen und Bewegungsmuster, die direkt von mobilen Geräten extrahiert werden. In vielen Fällen können wir nicht nur feststellen, wo sich jemand aufgehalten hat, sondern auch, wie er dorthin gekommen ist, wie schnell er unterwegs war und ob sein behaupteter Zeitplan mit den digitalen Beweisen übereinstimmt.
In Nutzfahrzeugfällen kann die Spurensicherung die Ruhezeiten der Fahrer überprüfen, die zurückgelegten Strecken ermitteln und feststellen, ob die Fahrer während kritischer Zeiträume dort waren, wo sie behauptet haben, zu sein. Diese umfassende Standortanalyse liefert häufig die objektiven Beweise, die zur Klärung von Streitigkeiten über das Verhalten und die Einhaltung der Vorschriften durch die Fahrer erforderlich sind.

Bei der Computerforensik werden Computer, Laptops, externe Speichergeräte, Cloud-Daten und Serverinformationen untersucht, um digitale Beweise für Gerichtsverfahren wiederherzustellen. Die Experten von Rimkus verwenden hochentwickelte Software und Hardware für die digitale Forensik, um Daten wiederherzustellen, selbst wenn sie gelöscht, verschlüsselt oder beschädigt wurden.
Wir halten strenge Chain-of-Custody-Verfahren ein und erstellen "perfekte Momentaufnahmen" digitaler Beweismittel, um die Zulässigkeit vor Gericht zu gewährleisten und gleichzeitig Bedenken hinsichtlich der Enteignung auszuräumen. Unsere Analyse geht über die einfache Datenwiederherstellung hinaus und umfasst eine umfassende Dokumentation der Benutzeraktivitäten, Kommunikationsmuster und Systemprotokolle.
Ob bei der Untersuchung von unternehmerischem Fehlverhalten, Versicherungsbetrug oder kriminellen Handlungen - unser Digital Forensics Team bietet das technische Fachwissen und das rechtliche Verständnis, das für die Aufdeckung wichtiger digitaler Beweise erforderlich ist.

Moderne Fahrzeuge speichern in ihren bordeigenen Infotainment- (IVI) und Telematiksystemen umfangreiche Daten, darunter GPS-Standorte, Anrufprotokolle, Textnachrichten und Informationen über angeschlossene Geräte. Diese digitale forensische Teildisziplin untersucht Fahrzeugsysteme, um die Untersuchung von Unfällen zu unterstützen und Beweise für das Fahrerverhalten zu sammeln.
Unsere IVI-Forensik kann Daten aufdecken, die von Event Data Recordern nicht aufgezeichnet werden, was besonders bei Kollisionen mit geringer Geschwindigkeit ohne Airbag-Auslösung wertvoll sein kann, z. B. bei Unfällen mit Radfahrern und Fußgängern. Wir können feststellen, ob die Fahrer in entscheidenden Momenten Touchscreen-Bedienelemente betätigten, telefonierten oder Navigationssysteme benutzten.
Diese Daten sind von unschätzbarem Wert für umfassende Untersuchungen, bei denen Experten für menschliche Faktoren eine Ablenkungsanalyse und Experten für biomechanische Technik eine Unfallrekonstruktion durchführen. Da die Fahrzeugtechnologie immer ausgereifter wird, bietet die IVI-Forensik immer detailliertere Einblicke in das Verhalten des Fahrers und die Leistung des Fahrzeugs bei Unfällen.

Die Audioforensik wendet wissenschaftliche Methoden zur Verbesserung, Authentifizierung und Analyse von Audioaufnahmen für Gerichtsverfahren an. Wir können Aufnahmen bereinigen, um die Verständlichkeit zu verbessern, die Authentizität zu überprüfen und Anzeichen von Manipulationen zu erkennen.
Unsere Experten verwenden fortschrittliche Signalverarbeitungstechniken, um Hintergrundgeräusche zu filtern, Sprache zu verstärken und den maximalen Wert aus Audiobeweisen zu extrahieren. Ob wir nun Notrufe, Überwachungsaufnahmen oder Smartphone-Audio analysieren, wir können oft zuvor unverständliche Inhalte wiederherstellen, die sich als entscheidend für den Fall erweisen.
Mit dem Aufkommen von KI-generierten Deepfakes und ausgeklügelten Audiomanipulationen ist die Authentifizierung immer wichtiger geworden. Unsere umfassende Analyse kann digitale Veränderungen aufspüren und bietet die technische Grundlage, die erforderlich ist, um die Zuverlässigkeit von Audiobeweisen vor Gericht zu belegen.

Bei der Videoforensik geht es um die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Videobeweisen in Rechtsangelegenheiten. Wir können minderwertiges Filmmaterial verbessern, Aufnahmen authentifizieren und eine Bild-für-Bild-Analyse durchführen, um kritische Details zu extrahieren, die sonst übersehen werden könnten.
Unsere Optimierungstechniken können Nummernschilder lesbar, Gesichter identifizierbar und entscheidende Handlungen in zuvor unklarem Filmmaterial sichtbar machen. Um die Zulässigkeit vor Gericht zu gewährleisten, können wir außerdem sicherstellen, dass das Video nicht manipuliert wurde, wobei wir die strengen Verfahren der Beweiskette einhalten.
Von Armaturenbrettkameras und Überwachungssystemen bis hin zu Smartphone-Aufnahmen - Videobeweise haben einen großen Einfluss auf den Ausgang von Gerichtsverfahren. Unsere Analyse hilft bei der Rekonstruktion von Ereignissen, der Identifizierung von Personen und der Korrelation von Videobeweisen mit anderen Datenquellen, um umfassende Falldarstellungen zu erstellen.
Der Aufstieg der generativen Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) hat neue Herausforderungen für die Videoforensik mit sich gebracht, da ausgeklügelte Deepfake-Videos und KI-generierte Inhalte immer schwieriger von echtem Filmmaterial zu unterscheiden sind. Unsere Forensik-Experten setzen modernste Erkennungsmethoden ein, um KI-generierte oder manipulierte Videoinhalte zu identifizieren, indem sie Komprimierungsartefakte, zeitliche Unstimmigkeiten und andere technische Marker untersuchen, die auf digitale Manipulationen hinweisen. Diese Fähigkeit ist in einer Zeit, in der synthetische Medien mit bemerkenswertem Realismus erstellt werden können, für die Wahrung der Integrität von Videobeweisen unerlässlich.

Bei der Chip-Off-Forensik werden Speicherchips aus beschädigten oder gesperrten Geräten physisch entfernt, um Daten direkt zu extrahieren, wenn andere Methoden versagen. Diese fortschrittliche Technik ist für Fälle reserviert, in denen Beweise extrem wertvoll sind und Standard-Extraktionsmethoden erfolglos sind.
Dieser komplexe und potenziell zerstörerische Prozess erfordert außergewöhnliche Fachkenntnisse in den Bereichen Löten, Schaltkreisanalyse und Speicherchiptechnologie. Wir setzen die Chip-Off-Forensik nur dann ein, wenn die Geräte schwer beschädigt oder passwortgeschützt sind, so dass andere Wiederherstellungsmethoden nicht möglich sind, oder wenn sie wichtige Beweise enthalten, auf die mit herkömmlichen Mitteln nicht zugegriffen werden kann.
Obwohl sie invasiv ist, kann die Chip-Off-Forensik wichtige Daten von Geräten wiederherstellen, die andernfalls als unwiederbringlich gelten würden, und so oft die bahnbrechenden Beweise liefern, die zur Lösung komplexer Fälle mit beschädigten Smartphones, Tablets, GPS-Geräten oder Armaturenbrettkameras benötigt werden.
