Menschliche Faktoren
Human Factors ist die Untersuchung der Fähigkeiten und Grenzen von Menschen und wie diese die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen Entscheidungen in Bezug auf Interaktionen mit Produkten, Prozessen und Umgebungen treffen.
Die menschlichen Faktoren sind ein wesentlicher Bestandteil der Unfallbeurteilung in einer Vielzahl von Fällen, bei denen es um Verbraucher- und Handelsprodukte, medizinische Geräte, Öl- und Gasbetriebe, das Baugewerbe, den Bergbau, industrielle Baustellen, Versorgungsunternehmen, Bahnübergänge, die Luftfahrt, den gewerblichen LKW-Verkehr, Kraftfahrzeuge und Grundstücke geht.
Im Folgenden erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Human Factors.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Human Factors
Eine Produktgestaltung, die die Fähigkeiten, Grenzen und Bedürfnisse der Benutzer berücksichtigt, kann die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler verringern. Die Interaktion mit Produkten kann durch die Umgebung, in der das Produkt verwendet wird, sowie durch Schulungen und Sicherheitsinformationen beeinflusst werden. Wir bewerten das Produktdesign im Hinblick auf Sicherheitsaspekte und Risikokommunikation, z. B. Warnhinweise, Handbücher und Anleitungen. Wir bewerten kommerzielle und Verbraucherprodukte, sowohl vor als auch nach einem Unfall. Wir haben die Angemessenheit von Warnparametern bewertet und bestimmt, Verbraucherstudien durchgeführt und Unfalldaten analysiert, um Szenarien der Produktverwendung und des Produktmissbrauchs zu verstehen. Bei der Bewertung des Produktdesigns geht es darum, die Interaktion zwischen dem Benutzer und dem Produkt zu verstehen. Die Rimkus-Berater für menschliche Faktoren haben Analysen zum Verständnis des Gebrauchs und möglicher Missbrauchsrisiken (Benutzerforschungsstudien) entworfen und durchgeführt, neue oder bestehende Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen bewertet, die Produktleistung während des Gebrauchs beurteilt und die Risiken für die Benutzer bei bestimmten Konstruktionen bewertet, um die Konstruktion eines bestehenden Produkts zu verbessern. Unser Team hilft bei der Bewertung der Konstruktionsmerkmale eines Produkts, um festzustellen, ob Änderungen an der Konstruktion Missbrauch oder unsichere Interaktionen abschwächen können, und führt vergleichende Produktanalysen durch, um potenzielle Verletzungsarten zu verstehen. Wir verfügen auch über Fachwissen in Bezug auf Eye-Tracking-Tests zur Ermittlung des Blickverhaltens der Benutzer während der Produktnutzung. Unsere Sachverständigen bewerten häufig, ob das Design eines Produkts vernünftig und intuitiv war, und untersuchen, ob das Produkt auf der Grundlage der Anweisungen und Warnhinweise des Herstellers angemessen verwendet oder missbraucht wurde. Wir helfen bei der Bewertung der Designmerkmale eines Produkts, um festzustellen, ob Änderungen am Design den Missbrauch oder unsichere Interaktionen abschwächen können. Unsere Experten unterstützen Kunden bei der Ermittlung der bundesstaatlichen, einzelstaatlichen und internationalen Vorschriften und Industrienormen, denen ihre Produkte möglicherweise entsprechen müssen. Wir bewerten die Verständlichkeit von Warnsymbolen, indem wir Studien zum Verständnis der Benutzer auf der Grundlage von ANSI Z535.3 sowie ISO 3864 und ISO 9186 als Leitfaden durchführen. Unsere Experten haben auch beim Produktrückrufmanagement geholfen Die Human Factors-Berater von Rimkus haben eine Vielzahl von Produkten bewertet, darunter Kinderspielzeug, medizinische Geräte, Baumaschinen, Haushaltsgeräte, Küchenutensilien, Kochgeschirr, Küchengeräte, Fitnessgeräte, Rasen- und Gartengeräte, Bekleidung, Bettwaren, Haustierprodukte und ähnliche Dinge.

Warnhinweise sind in unserem täglichen Umfeld allgegenwärtig. Sie informieren uns über Gefahren, die möglicherweise vorhanden sind. Schriftliche Warnhinweise finden sich auf Produkten, Geräten, Maschinen, Werkzeugen, Medikamenten, Straßenschildern und Bedienungsanleitungen. Geräusche wie Alarme, Sirenen und Hupen können uns akustisch vor Gefahren warnen. Taktile Warnungen, wie z. B. die Vibrationen von Rüttelstreifen, und olfaktorische Warnungen, wie z. B. der Geruch von Ethylmercaptan in Erdgas, können uns auf andere Gefahren aufmerksam machen. Um zu beurteilen, ob eine Warnung angemessen oder ausreichend ist, muss man den Kontext verstehen, in dem die Warnung gegeben und empfangen wurde, sowie die Erwartung des Empfängers und sein Wissen über die Gefahr. Die Rimkus-Berater für menschliche Faktoren unterstützen unsere Kunden bei der Bewertung und Entwicklung von Warnhinweisen, Handbüchern und Sicherheitsdatenblättern zur Einhaltung von Vorschriften und Industriestandards, wie FDA, FHSA, DOT, ANSI und ISO. Wir helfen bei der Bewertung, wie Menschen Warnhinweise und Sicherheitsinformationen verarbeiten, und untersuchen, welche Faktoren sicheres oder unsicheres Verhalten motivieren. Unsere Experten können dabei helfen, festzustellen, ob eine Gefahr offenkundig und offensichtlich ist, ob ein Warnhinweis oder ein Symbol erforderlich ist, um Risikoinformationen zu vermitteln, und ob die Platzierung, das Format oder die Farbe von Warnhinweisen die Unfallursache beeinflusst haben könnte. Wir beurteilen auch, ob ein Bediener oder Fußgänger eine akustische Warnung hätte hören können, z. B. ein Zughorn, eine Sirene, einen Alarm oder andere Geräusche.

Die Rimkus-Berater für Human Factors bieten unseren Kunden unsere umfassende Erfahrung bei der Untersuchung des menschlichen Verhaltens und des Beitrags zu Unfallszenarien im Straßenverkehr. Diese Bewertungen können Themen wie Blickverhalten des Fahrers, Wahrnehmungs-Reaktionszeit, Sichtbarkeit und Auffälligkeit, Entscheidungsfindung des Fahrers, Müdigkeit, Beeinträchtigung, Stress, Unaufmerksamkeit und Ablenkung, Unerfahrenheit, Erinnerung von Augenzeugen, Risikoverhalten, Reaktion auf Warnhinweise und Geräusche umfassen. Wir arbeiten mit Kfz-Unfallrekonstrukteuren zusammen, wenn komplexe Fragen in der Phase vor dem Aufprall auftauchen, und befassen uns mit Themen wie dem Blickverhalten des Fahrers sowohl an Kreuzungen als auch in Fahrzeugen, der Blickdauer, der Wahrnehmungs-Reaktionszeit und der verfügbaren Zeit zum Anhalten oder Manövrieren vor einem Unfall. Unsere Sachverständigen befassen sich mit Aufmerksamkeit und Ablenkung, der Nutzung von Mobiltelefonen, z. B. SMS, Gesprächen und der Bedienung von Telefonen, und deren Auswirkungen auf die Fähigkeit eines Fahrers oder Fußgängers, eine Gefahr zu erkennen und darauf zu reagieren. Weitere von unseren Sachverständigen durchgeführte Bewertungen betreffen den Beitrag der Erwartung des Fahrers oder Fußgängers, das Fahren bei Nacht, die Sichtbarkeit und Auffälligkeit von Fahrzeugen und Gegenständen, Pedalfehler und die Reaktion des Fahrers auf Beschilderung und akustische Warnungen. Die Sichtbarkeit und Auffälligkeit eines Objekts, eines Fußgängers oder eines Fahrzeugs kann ein wichtiger Faktor bei Unfällen sein, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen und in der Nacht. Selbst bei ausreichenden Lichtverhältnissen können Objekte oder Strukturen die Sicht von Personen behindern und das Erkennen von anderen Objekten, Fußgängern und Fahrzeugen beeinträchtigen. Geringe Beleuchtungsstärke in der Nacht stellt eine Herausforderung für das Sehvermögen und die kognitiven Fähigkeiten von Personen dar. Reduzierte Beleuchtung auf Parkplätzen und in Gebäuden kann die Sichtbarkeit und Erkennbarkeit von Objekten und Fußgängern beeinträchtigen. Ebenso gibt es beim Autofahren in der Nacht, wenn die Beleuchtung reduziert ist, weniger Anhaltspunkte aus der Umgebung, die den Fahrer bei der richtigen Navigation unterstützen. Unaufmerksamkeit und Ablenkung können die Unfallgefahr weiter erhöhen. Wir helfen dabei festzustellen, ob ein Fußgänger, ein Fahrzeug oder ein Objekt bei der Umgebungsbeleuchtung und den Witterungsbedingungen sichtbar war, wie viel Licht Menschen benötigen, um unter bestimmten Bedingungen sicher zu navigieren, ob ein Objekt oder eine Oberfläche einen ausreichenden Kontrast zur Umgebung aufweist und wie viel Licht ein Objekt in einer bestimmten Umgebung reflektieren würde. Unsere Experten können auch analysieren, aus welcher Entfernung der Fußgänger oder das Fahrzeug hätte gesehen werden können und wann ein Objekt auf der Fahrbahn zum ersten Mal eine Gefahr für einen herannahenden Fahrer oder Fußgänger dargestellt hätte. Bei Fahrbahnsperrungen oder Fahrbahnverengungen aufgrund von Baustellen auf Autobahnen kann die Sicherheit von Fahrern und Arbeitern gefährdet sein. So können beispielsweise verspätete oder unvollständige Zusammenführungen oder falsche Einfahrten eine Gefahr für Fahrer und Arbeiter darstellen. Beschilderungen und temporäre Verkehrskontrollvorrichtungen können Autofahrern oder Maschinenführern dabei helfen, sich potenzieller Veränderungen oder Gefahren auf einer Fahrbahn aufgrund veränderter Fahrbedingungen bewusst zu werden. Solche Vorrichtungen können einen Fahrer auch darauf aufmerksam machen, dass er sein Fahrzeug oder Ausrüstung mit einer Geschwindigkeit oder auf einem Weg zu fahren, der ein sicheres Navigieren in dem Gebiet ermöglicht. In solchen Szenarien können unsere Experten analysieren, ob die Beschilderung der Baustelle und die Verwendung von Verkehrskontrollgeräten ausreichende Warnungen und Informationen lieferten, um einen Fahrer auf veränderte Fahrbahnbedingungen aufmerksam zu machen. Wir können auch beurteilen, ob die Beschilderung oder Ausrüstung auf der Fahrbahn die Sicht auf den Gegenverkehr behindert hat. Bei solchen Unfällen müssen das Fahrerverhalten, die Erwartungen des Fahrers, die Vertrautheit mit dem Gebiet, die Erfahrung, das Erkennen von Gefahren und die Reaktion darauf sowie die Aufmerksamkeit auf die Fahrbedingungen bewertet werden.

Arbeitsplätze sind komplexe soziotechnische Systeme, bei denen die Arbeitnehmer mit Geräten und Produkten interagieren. Unfälle am Arbeitsplatz können durch Ausrüstungsmängel und Konstruktionsfehler sowie durch unzureichende Sicherheitsprogramme, mangelnde Schulung und unsichere Handlungen verursacht werden. Statistiken über Arbeitsunfälle zeigen, dass menschliches Versagen und nicht Ausrüstungsmängel oder Konstruktionsfehler die Ursache für die meisten dieser Unfälle sind. Die Rimkus-Berater für menschliche Faktoren unterstützen unsere Kunden bei der Analyse von Industrie-, Bau-, Landwirtschafts-, Bergbau- und anderen Arbeitsunfällen im Hinblick auf die Einhaltung der OSHA/MSHA-Bestimmungen und Schulungsanforderungen. Wir bewerten die Verwendung von Warnhinweisen durch Arbeiter im Zusammenhang mit Maschinen wie Baggern, Gabelstaplern, Ladern, Kompaktladern, Ausleger- und Scherenhebebühnen, Bergbaumaschinen unter Tage, Förderbändern, Walzen und Drehmaschinen. Bei der Bewertung dieser Vorfälle untersuchen, bewerten und erklären wir, wie menschliches Verhalten bei der Arbeit zu Unfällen führen oder dazu beitragen kann, und bewerten die Angemessenheit der Dokumentation von Sicherheitsprogrammen, um festzustellen, ob die vorhandenen Programme angemessen waren, um sicherzustellen, dass die Arbeiter

Die Rimkus-Berater für menschliche Faktoren verfügen über Fachwissen im Bereich der chemischen Gefahrenkommunikation am Arbeitsplatz, bei Verbrauchern und in der Gemeinde. Unsere Experten helfen bei der Bewertung der Kommunikation, einschließlich Etiketten und Sicherheitsdatenblättern (MSDS), anhand historischer und aktueller Standards und Normen.

In vielen Unfallszenarien können objektive Techniken zur Bewertung des Schalls in der Umgebung zum Zeitpunkt des Unfalls ein wesentlicher Bestandteil der Unfallrekonstruktion sein, da das, was jemand gehört haben könnte", für die Untersuchung von zentraler Bedeutung sein kann. Dazu gehören Unfälle mit Zugpfeifen und -hörnern, Notalarmen, Sirenen von Einsatzfahrzeugen, Motorengeräuschen, Feueralarmen und anderen Geräuschen, die von Interesse sein können, wenn es darum geht, dass das Geräusch nicht gehört werden konnte und daher die akustische Warnung unzureichend war. Objektive Techniken, bei denen geeignete Technologien zur Aufzeichnung und Wiedergabe genauer Darstellungen einer Hörszene eingesetzt werden, ermöglichen es dem Gericht, die Hörszene auf eine Weise zu erleben, die ansonsten nur durch physikalische Messungen des Schalls quantifiziert oder beschrieben werden kann. physikalische Messungen des Schalls. Unsere Sachverständigen verwenden objektive Datenerfassungstechniken und kalibrierte Tontechnologie, um hörbar genaue Darstellungen einer Szene aufzuzeichnen und wiederzugeben, die es den Geschworenen ermöglichen, den Klang in einem Unfallszenario zu erleben und die fraglichen Fakten besser zu verstehen. Der Einsatz dieser Technologie kann dazu beitragen, die Subjektivität des Prozesses zu verringern und den Beweiswert der gesammelten Audiodaten, der mit diesen Daten durchgeführten Analysen und der Qualität der gezogenen Schlussfolgerungen erheblich zu erhöhen.

Vor fast zwanzig Jahren berichtete das Institute of Medicine, dass jedes Jahr bis zu 98.000 Todesfälle auf vermeidbare medizinische Fehler zurückzuführen sind. In jüngerer Zeit haben Untersuchungen ergeben, dass diese Zahl möglicherweise zu niedrig ist und dass medizinische Fehler die dritthäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten sind. Wenn es zu Unfällen oder Fehlern kommt, die auf die Interaktion zwischen einem menschlichen Benutzer und einem medizinischen Gerät zurückzuführen sind, können Berater für menschliche Faktoren dabei helfen, herauszufinden, wie und warum es zu dem Vorfall kam. Rimkus Human Factors Consultants bewerten Unfälle im Zusammenhang mit medizinischen Geräten wie implantierbaren und tragbaren Geräten, Geräten zur Verabreichung von Medikamenten und therapeutischen Geräten. Wir befassen uns auch mit Unfällen im Zusammenhang mit dem Management von Apothekenfehlern, z. B. Überdosierung von Medikamenten, und mit den Auswirkungen der Einführung neuer Technologien und der Arbeitsplatzgestaltung auf medizinische Fehler. Unsere Experten können Fragen im Zusammenhang mit der Einhaltung von FDA-Vorschriften, der Angemessenheit von Warnhinweisen, Anweisungen, Sicherheitskommunikation, dem Vertrauen auf Schulungen und der Benutzeroberfläche eines Geräts untersuchen, wenn es darum geht, zu beurteilen, ob das Design des Medizinprodukts zu dem Unfall beigetragen haben könnte. Wir können auch beurteilen, wie die Benutzer die Informationen des Geräts wahrgenommen hätten, wie sie die Informationen interpretiert und Entscheidungen darüber getroffen hätten, was zu tun ist, und ob die Konstruktion des Geräts das Fehlerrisiko verringert hat.

Die Wahrnehmung und das Verständnis von Kindern für Gefahren entwickeln sich im Laufe ihrer Entwicklung von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter ständig weiter und können ihr Verhalten in Bezug auf ihre Interaktion mit Produkten, Situationen und Umgebungen beeinflussen. Rimkus Human Factors Consultants können Unfälle, bei denen Kinder verletzt wurden, anhand wissenschaftlicher und empirischer Daten über die körperlichen, kognitiven und wahrnehmungsbezogenen Fähigkeiten und Einschränkungen von Kindern in einer bestimmten Situation sowie über das Ausmaß, in dem die Aufsicht durch Erwachsene die Ursache von Verletzungen bei Kindern beeinflussen kann, bewerten. Unsere Experten können bei der Bewertung des kindlichen Verständnisses für die Verwendung von Spielzeug und anderen Produkten und der Interaktionen auf einem Spielplatz sowie bei Vorfällen im Zusammenhang mit der Verwendung von Produkten, dem Ertrinken im Pool und der Einnahme von Haushaltschemikalien helfen. Unser Team verfügt auch über ein einzigartiges Wissen und Verständnis der kindlichen Entwicklung und der damit verbundenen Gefahren. Wir können wichtige Fragen beantworten, z. B. ob ausreichende Informationen in Form von Warnungen oder anderen Hinweisen vorhanden waren, um das Kind oder den aufsichtsführenden Erwachsenen über die Gefahr zu informieren, ob ein Kind oder ein aufsichtsführender Erwachsener in einer bestimmten Situation angemessen reagiert hat und ob ein Kind oder ein aufsichtsführender Erwachsener von zusätzlichen oder alternativen Warnungen profitiert hätte.

Maritime Aktivitäten und Freizeitaktivitäten werden in der Regel zum Vergnügen ausgeübt. Die Liste der Die Liste solcher Aktivitäten ist umfangreich und vielfältig und reicht von Mannschaftssportarten bis hin zu Schnee- und Wassersportarten, Bootfahren, Schwimmen und Tauchen, Fahren mit Fahrzeugen wie Fahrrädern, ATVs und UTVs, Jonglieren und Seiltanzen, Tauchen und Fallschirmspringen. Solche Aktivitäten bergen Gefahren und das Potenzial für Verletzungen. Die Rimkus-Berater für menschliche Faktoren bewerten Unfälle, die sich als Folge von See- und Freizeitaktivitäten ereignen, und beurteilen die menschlichen Faktoren, die das Unfallszenario verursacht oder dazu beigetragen haben könnten. Solche Unfälle sind häufig multifaktoriell bedingt und erfordern die Berücksichtigung von Variablen wie der Aufgabe des Einzelnen, seiner Ausbildung/Erfahrung, der verwendeten Produkte, der vom Hersteller dieser Produkte zur Verfügung gestellten Informationen, der Handlungen der Personen, die sich zum Zeitpunkt der Aktivität in der Nähe befanden, und der Umgebung, in der die Aktivität durchgeführt wurde. Unsere Experten haben mit Herstellern von Wasserfahrzeugen, Regierungs- und Handelsorganisationen und Anwälten zusammengearbeitet, um eine Vielzahl komplexer Probleme im Zusammenhang mit Wassersport und Freizeitaktivitäten zu lösen. Wir haben technische Berichte für die US-Küstenwache verfasst, die sich mit der Konstruktion von Freizeitbooten, menschlichen Faktoren und Sicherheit befassen.

Menschliche Faktoren können eine wichtige Rolle bei Unfällen spielen, die sich an privaten oder öffentlichen Orten ereignen, z. B. in Wohnungen, Einkaufszentren, Lebensmittelgeschäften, Kasinos, Spas, Hotels, Restaurants und Einzelhandelsgeschäften. Bei der Untersuchung von Unfällen mit Verletzten kann es wichtig sein, eine gründliche Analyse der menschlichen Faktoren vorzunehmen. Zu den wichtigsten Faktoren gehören visuelle Wahrnehmung, Risikobewusstsein, Sichtlinie, Alter und Beeinträchtigung.
Zu den zusätzlichen Faktoren gehören Merkmale der Objekterkennung, beitragende Handlungen wie Abkürzungen, Eile, Unaufmerksamkeit und Ablenkungen sowie die Verfügbarkeit von Alternativen, z. B. alternative Laufwege, Methoden zum Erreichen von Objekten und die Auslegung von Beschilderungen.
Die Untersuchung von Rutsch-, Stolper- und Sturzunfällen erfordert ein umfassendes Verständnis für eine Reihe von Variablen. Wenn diese Art von Unfällen auftritt, können unsere Experten die Auswirkungen des Reibungskoeffizienten für eine erfolgreiche Navigation erklären, was eine Person sehen könnte und wie sich die Beleuchtung auf die Auffälligkeit von Objekten in einem Bereich auswirkt, sowie die menschlichen Gangmuster beim Gehen auf flachen und unebenen Oberflächen, beim Schlendern an Steigungen und Gefällen und beim Besteigen von Treppen und Leitern.
Unsere Bewertungen können die Auswirkungen von Aufmerksamkeit, Ablenkung und dem Tragen von Gegenständen auf den Gang und die Objekterkennung umfassen. Wir untersuchen auch Unfälle von Erwachsenen und Kindern im Zusammenhang mit Fußgängertüren, Hundezäunen, Einkaufswagen, der Benutzung von Leitern, Poolunfällen, Augenverletzungen, herabfallenden Gegenständen und ähnlichen Angelegenheiten.
Unsere Untersuchungen können die Bewertung des Risikoverhaltens, der Risikowahrnehmung, der unsicheren Handlungen, der Auswirkungen von Beeinträchtigungen auf die menschliche Leistungsfähigkeit, der Verfügbarkeit und der Angemessenheit von Sicherheitsinformationen und -warnungen und der Frage, ob zusätzliche Warnungen den Unfall verhindert hätten, umfassen.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Konzeption und Durchführung von Zeit- und Bewegungsstudien für eine Vielzahl von Situationen. Unsere Experten können bei Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf Beschäftigungssituationen und deren Bewertung gemäß dem Fair Labor Standards Act (FLSA) Unterstützung leisten.

Unsere Human Factors-Experten
Verwandte Fallstudien

Bewertung von Unfällen in Baustellenbereichen
Mehr lesen
Zusammenstoß zwischen Zug und Fahrzeug an einem Bahnübergang
Mehr lesen